
MBB SE feuert eine Börsenrakete ab – mit 80 Prozent EBITDA-Wachstum im Q3 und einer kräftig nachgebesserten Prognose. Am 21. Oktober 2025 sorgte der Berliner Mittelständler für Furore, als er seinen Ausblick auf 1,1 bis 1,2 Milliarden Euro Umsatz hob. Die Aktie dürfte hierfür dankbar sein.
Da schlägt mal wieder das Herz eines Börsianers schneller — MBB SE zeigt, was möglich ist, wenn die Pferde richtig laufen. Ein EBITDA-Sprung um 80 Prozent auf 67,4 Millionen Euro im dritten Quartal — das ist keine Kleinigkeit. Vor allem nicht in Zeiten, wo viele Unternehmen noch immer an den Nachwehen der Pandemie und den Folgen des Ukraine-Kriegs zu knabbern haben.
Schaut man genauer hin, dann wird klar: Der starke operative Aufschwung bei zwei wichtigen Töchtern — Friedrich Vorwerk und DTS — hat maßgeblich zum Erfolg beigetragen. Die bereinigte EBITDA-Marge kletterte dabei um satte 8,7 Punkte auf 21,2 Prozent. Respekt — das ist schon eine Hausnummer. Und die Nettoliquidität? Noch immer solide bei über 500 Millionen Euro.
Neun Monate Power
In den ersten neun Monaten summierte sich das bereinigte EBITDA sogar auf 143,7 Millionen Euro — ein Plus von 54 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch der Umsatz legte ordentlich zu, nämlich um 12,8 Prozent auf 862,3 Millionen Euro. Was auffällt: Das Ergebnis wuchs deutlich stärker als der Umsatz. Das spricht für eine schlanke Kostenstruktur und viel Effizienz im operativen Geschäft. Genau das mögen Anleger.
Trotzdem bleibt die Frage: Wie lange hält dieser Schwung an? Die erhöhte Prognose auf einen Umsatz zwischen 1,1 und 1,2 Milliarden Euro bei einer EBITDA-Marge von 15 bis 17 Prozent liest sich verlockend. Aber das Jahr ist noch jung, pardon, alt… Ende November steht ja erst die komplette Quartalsmitteilung ins Haus. Bis dahin kann noch viel passieren.
Fazit: Warten auf den Markt
Die Zahlen sind stark, keine Frage. Doch wie reagiert der Markt? In turbulenten Zeiten wie diesen spielt oft nicht nur die nackte Performance eine Rolle, sondern auch, wie widerstandsfähig ein Unternehmen auf Krisen reagiert. Und da scheint MBB ganz gut aufgestellt zu sein. Ob die Aktionäre das honorieren? Mal sehen. Die nächsten Wochen werden es zeigen.