
Die Cherry SE hat am 18. Juli 2025 ihre vorläufigen Zahlen für das zweite Quartal veröffentlicht – und die fallen ernüchternd aus. Der Umsatz sackte um fast ein Drittel auf 20,7 Millionen Euro ab, verglichen mit 31,3 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Das ist mehr als nur eine Delle. Die bereinigte EBITDA-Marge rutschte gar ins Minus: -1,3 Prozent stehen erbärmlichen 5,1 Prozent gegenüber. Was läuft hier schief? Ist das ein temporärer Rückschlag oder ein strukturelles Problem?
Der Vorstand will jetzt prüfen, ob die Gesamtprognose für 2025 noch haltbar ist. Klingt nach einer vorsichtigen Umschreibung dafür, dass es womöglich noch schlechter kommen könnte. Ein Grund zur Sorge? Auf jeden Fall. Aber lassen Sie uns genauer hinschauen.
Umsatzeinbruch: Wo liegen die Ursachen?
Ein Blick in die Details zeigt, dass der Markt für Peripheriegeräte wie Tastaturen und Mäuse weiter unter Druck steht. Die Nachfrage schwächelt – vermutlich auch, weil viele Verbraucher während der Pandemie bereits aufgerüstet haben. Wer braucht schon eine neue mechanische Tastatur, wenn die alte noch tadellos funktioniert? Hinzu kommt der Preiskampf. Billigimporte aus Asien drücken die Margen. Da hilft auch kein „Made in Germany“-Versprechen mehr. Naja, zumindest nicht bei allen Kunden.
Dazu kommt: Die ITK-Branche insgesamt hat sich verändert. Unternehmen investieren weniger in Hardware und mehr in Softwarelösungen. Das schlägt auch bei Cherry voll durch. Und dann wäre da noch die globale Konjunkturschwäche. Kurzum: Es gibt keinen einzelnen Grund, sondern eine ganze Reihe davon. Keine einfache Ausgangslage.
Ausblick: Licht am Ende des Tunnels?
Trotzdem – ganz verloren scheint die Partie noch nicht. Cherry hat in den letzten Jahren gezeigt, dass sie flexibel reagieren kann. Neue Produktlinien, verstärkte Bemühungen im Gaming-Sektor und Partnerschaften könnten helfen, den Kopf über Wasser zu halten. Allerdings wird das nicht von heute auf morgen passieren. Bis dahin bleibt die Aktie unter Beobachtung. Ob sich die Strategie auszahlt? Das wird sich zeigen.