
Die solute GmbH, eine Tochter der ad pepper media International N.V. (ISIN: NL0000238145, WKN: 940883), hat sich in einem strategisch wichtigen Schritt die Checkout Charlie GmbH einverleibt. Der Deal, der am 18. Juli 2025 offiziell verkündet wurde, zeigt mal wieder, wie ambitioniert die Expansion der Gruppe vorangetrieben wird. Die Übernahme erfolgte für einen mittleren einstelligen Millionenbetrag – kein Schnäppchen, aber auch keine unverhältnismäßige Belastung, wenn man das operative Geschäft von Checkout Charlie betrachtet.
Checkout Charlie ist kein kleiner Fisch im Affiliate-Marketing. Mit Portalen wie Sparwelt.de oder Gutscheine.de zieht das Unternehmen in der DACH-Region ordentlich Traffic an. Und wer denkt, dass Gutscheine und Cashback-Portale nur etwas für Schnäppchenjäger sind, der irrt. Laut internen Zahlen kam das Unternehmen 2024 auf Umsätze von 9,6 Millionen Euro bei einem EBITDA von 1,8 Millionen Euro. Solide Zahlen, keine Frage. Aber reicht das aus, um langfristig zu überzeugen?
Warum dieser Schritt wichtig ist
ad pepper media selbst hat in den letzten Jahren viel in digitale Assets investiert. Mit billiger.de besitzt die Gruppe bereits eines der führenden Preisvergleichsportale im deutschsprachigen Raum. Doch warum jetzt Checkout Charlie? Die Antwort liegt auf der Hand: Synergien. Beide Unternehmen operieren in ähnlichen digitalen Ökosystemen, was die Integration vermutlich erleichtern dürfte. Außerdem bringt Checkout Charlie Partnerschaften mit starken Medienhäusern wie ntv.de oder der Schweizer NZZ mit ins Boot – ein echter Bonus für die Reichweite.
Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt üblicher Closing-Bedingungen. Das klingt nach Formalität, aber wer die Märkte kennt, weiß: Nichts ist sicher, bis es wirklich abgeschlossen ist.
Was das für die Zukunft bedeutet
Mit dieser Akquisition baut ad pepper media ihr Portfolio weiter aus. Es geht nicht nur darum, mehr Portale zu besitzen, sondern auch darum, stärker im Performance-Marketing Fuß zu fassen. In einer Zeit, in der Werbekunden immer gezieltere Lösungen suchen, kann diese Entwicklung durchaus spannend werden. Bleibt abzuwarten, wie schnell sich die Zahlen von Checkout Charlie in die Konsolidierung einfügen – spätestens im dritten Quartal sollen sie fließen.
Ein Risiko bleibt natürlich: Der Markt für Gutschein- und Cashback-Portale ist hart umkämpft. Neue Player drängen ständig auf den Markt, und etablierte Anbieter müssen sich immer wieder neu erfinden. Doch wenn ad pepper media hier richtig spielt, könnte die Übernahme ein echter Türöffner sein. Man darf gespannt bleiben.