Startseite » CompuGroup Medical Aktie: Wer jetzt noch zögert…

CompuGroup Medical Aktie: Wer jetzt noch zögert…

by Wolfi

ETR:COP
Die CompuGroup Medical SE & Co. KGaA steht vor einem fundamentalen Wechsel – ein geplantes Delisting durch CVC Capital Partners könnte das Unternehmen von der Börse holen. Der Private-Equity-Riese bietet 22 Euro pro Aktie, um die verbliebenen Anteile zu übernehmen. Die Entscheidung ist kein Zufall: Mitte Dezember hatten beide Parteien ihre strategische Partnerschaft angekündigt, und am 2. Mai 2025 stieg CVC bereits mit 24,27 % ein. Nun soll komplett Schluss sein mit der Börsennotierung.

Warum jetzt? Das liegt auf der Hand. Die Gründerfamilie Gotthardt, die immer noch 50,12 % hält, will sich zusammen mit CVC auf langfristige Innovationen konzentrieren. Und das geht leichter ohne den Druck kurzfristiger Quartalszahlen. E-Health ist ein Markt, der viel Kapital verschlingt, aber auch enormes Potenzial bietet. Stellen Sie sich nur mal vor, wie wichtig digitale Gesundheitslösungen in Zeiten einer alternden Bevölkerung sind. Da braucht es einfach andere Rahmenbedingungen als die Börse sie bietet.

Was bedeutet das für Aktionäre?

Für die CGM-Aktionäre gibt es zwei Optionen: Entweder sie nehmen das Angebot an und kassieren 22 Euro pro Aktie oder sie bleiben drin – mit dem Risiko, dass ihre Papiere nach dem Delisting kaum noch handelbar sind. Für viele Anleger dürfte das Angebot attraktiv sein. Schließlich ist Liquidität in solchen Fällen oft Mangelware. Und klar, manche mögen sich fragen, ob 22 Euro wirklich fair sind. Aber hey, die Zahl entspricht exakt dem Preis des letzten Übernahmeangebots im Dezember 2024.

Der Prozess läuft bereits auf Hochtouren. Noch im Mai 2025 wird das öffentliche Delisting-Erwerbsangebot erwartet. Bis zum 1. August soll alles über die Bühne gegangen sein. Was dann folgt, ist eine neue Ära für CompuGroup Medical.