Startseite » MHP Hotel AG: Savoyen wird Sheraton!

MHP Hotel AG: Savoyen wird Sheraton!

by Wolfi

MHP Hotel AG macht ernst – das Savoyen Vienna wird zum Sheraton. Ab 2027 setzt die Münchner Hotelgruppe mit der Neupositionierung einen weiteren Meilenstein in Wien — und das mitten im Botschaftsviertel. Am 4. November 2025 gab das Unternehmen die strategische Übernahme bekannt.

Die MHP Hotel AG (ISIN: DE000A3E5C24, WKN: A3E5C2) zeigt mal wieder, dass sie Expansion nicht nur auf dem Papier schreibt. Das Savoyen Vienna, eine der bekanntesten Konferenz-Adressen Wiens, wird ab 2027 als Sheraton Vienna neu aufgestellt. Die Kombination aus historischer Architektur und moderner Marke könnte genau ins Schwarze treffen.

Dass die MHP ausgerechnet jetzt zugeschlagen hat? Clever. Wien boomt weiterhin als touristische Hochburg, und Business-Reisende bleiben ein treuer Kundenstamm. „Wir sehen großes Potenzial“, sagt Dr. Jörg Frehse, CEO von MHP. Und der Mann weiß, wovon er redet – immerhin betreibt die Gruppe bereits elf Premium-Hotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Ein Haus mit Geschichte trifft auf globale Marke

Das Savoyen ist keine 08/15-Immobilie. Im Gebäude der ehemaligen k.u.k. Hof- und Staatsdruckerei gelegen, bringt es gleich mehrere Trümpfe mit: 310 Zimmer, darunter auch 43 Suiten, und vor allem einen über 1.000 Quadratmeter großen Veranstaltungssaal. Der ist einer der größten zusammenhängenden Konferenzbereiche in Wien – ideal für internationale Kongresse oder Events. Wer hier bucht, will keine Kompromisse.

Und genau da kommt Sheraton ins Spiel. Die Marke steht für Standards, die weltweit funktionieren. Für MHP bedeutet die Kooperation mit Marriott International einen weiteren Baustein ihrer Wachstumsstrategie. Schon heute ist das Unternehmen in Wien vertreten – mit dem Le Méridien am Opernring und dem MOOONS Vienna. Aber mit dem neuen Sheraton erweitert sich das Portfolio um eine ganz andere Dimension.

Zahlen und Fakten sprechen für sich

Bis Ende 2027 wird investiert, modernisiert, umgebaut. BWM Designers & Architects aus Wien steuern die Inneneinrichtung bei, während IBCOL Real Estate die Umsetzung unterstützt. Klingt nach ’nem ganzen Batzen Arbeit, aber MHP scheint gerüstet. Mit einem prognostizierten Umsatz von rund 180 Millionen Euro für das laufende Geschäftsjahr signalisiert das Unternehmen Stabilität.

Was viele vielleicht überrascht: Hinter dem Projekt stehen nicht nur große Namen wie Jung & Schleicher Rechtsanwälte oder Vavrovsky Heine Marth, sondern auch lokale Player wie PKF hospitality. Diese Mischung aus internationaler Expertise und regionalem Know-how könnte der Schlüssel sein.

Ausblick: Mehr als nur ein Hotel

Für MHP ist die Übernahme des Savoyen mehr als nur ein weiteres Haus im Portfolio. Es ist Teil eines klaren Plans: stärker in Österreich zu werden und dabei den Fokus auf Premiumsegment und Franchise-Modelle zu legen. Ob die Gäste das neue Sheraton Vienna genauso begeistert annehmen werden? Lassen wir uns überraschen.

Das könnte Sie auch interessieren