Startseite » Northern Data Aktie: Neues Rechenzentrum in USA eröffnet

Northern Data Aktie: Neues Rechenzentrum in USA eröffnet

by Wolfi

Die Northern Data AG macht ernst im globalen KI-Game. Am 4. Juni 2025 verkündete das Frankfurter Unternehmen die Eröffnung eines neuen Rechenzentrums in Pittsburgh – eine echte Powerhouse-Anlage für Künstliche Intelligenz und High Performance Computing. Mit einer geplanten Kapazität von 20 MW ist das Zentrum speziell auf moderne KI-Workloads zugeschnitten. Was besonders auffällt? Die Technik dahinter.

Statt alter Luftkühlung setzt Northern Data hier auf Flüssigkühlung – Direct-to-Chip und Rear Door Heat Exchanger. Das senkt den Energieverbrauch enorm, mit einem PUE-Wert von nur 1,15. Klingt technisch, ist aber ein Riesenplus: Weniger Stromverbrauch bei höherer Leistung. Für Kunden heißt das: schnellere Ergebnisse, geringere Kosten. Und für Northern Data? Ein weiterer Schritt in Richtung globale Marktführerschaft.

Ausblick: Skalierung als Strategie

Das neue Rechenzentrum in Pittsburgh dient als Blaupause für weitere Expansionen. Die Northern Data Group verfügt bereits über Zugang zu mehr als 850 MW HPC-fähiger Rechenzentrumsleistung. Klingt nach viel – ist es auch. Mit solchen Zahlen kann man selbst Tech-Giganten beeindrucken. Aber der Markt ist hart umkämpft. Wettbewerber wie Nvidia oder AWS drücken ebenfalls aufs Tempo. Ob Northern Data hier mithalten kann? Die nächsten Monate werden spannend.

Das könnte Sie auch interessieren