Startseite » SFC Energy Aktie: Asiengeschäft pusht Wachstum!

SFC Energy Aktie: Asiengeschäft pusht Wachstum!

by Wolfi

SFC Energy greift nach Asien — mit 15% bei Oneberry Technologies aus Singapur. Brennstoffzellen trifft KI-gestützte Sicherheit, das könnte was werden. Am 22. Oktober legte der SDAX-Konzern die Details offen — und die klingen spannend.

Der Schritt nach Asien war überfällig. SFC Energy, Spezialist für Brennstoffzellen aus dem Münchner Umland, knüpft nun fester an den Wachstumsmarkt Südostasien. Die Beteiligung an Oneberry Technologies ist dabei mehr als nur ein Finanzinvestment. Es geht um Integration, um Technologieverbindung – und um Marktanteile in einem Segment, das boomen könnte.

Oneberry aus Singapur ist kein kleiner Player. Das Unternehmen liefert automatisierte Sicherheitslösungen, betreut Grenzen und kritische Infrastrukturen, setzt Drohnenabwehrtechnik ein. Und jetzt kommt SFC ins Spiel: Brennstoffzellen für netzferne Überwachungssysteme. Klingt technisch, aber das Potenzial ist enorm. Eine stromautarke, zuverlässige Versorgung ist Gold wert, wenn es um Sicherheit geht.

Von Singapur in die Welt

Die Partnerschaft baut auf 15 Jahren Vorgeschichte auf. Jetzt wird sie strategisch vertieft. Mit der Option auf eine Mehrheitsbeteiligung zeigt SFC: Wir meinen es ernst. Der asiatisch-pazifische Raum soll zur neuen Wachstumsregion werden. Ein cleverer Zug, denn hier ticken die Uhren schneller. Smarte Sicherheitslösungen sind gefragt wie nie.

Und das Geschäftsmodell? Sauber durchdacht. „Security-as-a-Service“ trifft auf „Energy-as-a-Service“. Die Umsatzprognose von heute 25 Millionen Euro auf über 100 Millionen spricht Bände. CEO Dr. Peter Podesser bringt es auf den Punkt: „Wir gestalten die Welt sicherer und nachhaltiger.“ Nicht schlecht für einen Mittelständler aus Brunnthal.

KI trifft Nachhaltigkeit

Technologisch passt es perfekt. Oneberrys KI-Systeme brauchen verlässliche Energiequellen. SFC liefert genau das. Die Brennstoffzellentechnik des deutschen Unternehmens hat sich längst bewährt. Mehr als 75.000 verkaufte Systeme weltweit sprechen eine klare Sprache. Jetzt wird diese Expertise in einen neuen Markt getragen.

Interessant auch die Margenperspektive. Oneberrys EBITDA liegt über dem SFC-Konzernwert. Das könnte den Deutschen helfen, profitabler zu werden. Und internationaler. Nordamerika und Europa stehen ebenfalls auf der Expansionsliste. Ein ambitioniertes Ziel, klar – aber nicht unrealistisch.

Die Transaktion steht noch unter Abschlussbedingungen. Doch mit Ken Pereira, Gründer von Oneberry, scheint SFC einen starken Partner gefunden zu haben. „Technologie erhöht Effizienz,“ sagt er. Genau das braucht die Sicherheitsbranche jetzt.

Das könnte Sie auch interessieren