
Die stock3 AG hat ihre Geschäftszahlen für 2024 vorgelegt – und die sehen solide aus. Der Konzernumsatz kletterte um 11 % auf 13,3 Mio. Euro, während das EBITDA mit 0,9 Mio. Euro am oberen Ende der Prognose landete. Für ein Unternehmen, das sich als „Homebase für anspruchsvolle Trader“ versteht, ist das ein klares Signal: Die Strategie geht auf. Vor allem im Paid Content-Segment und bei der Integration der Brokerage-Tochter brokerize wurden Fortschritte erzielt.
Doch es gibt auch Herausforderungen. Die liquiden Mittel sanken von 5,6 Mio. Euro auf 2,6 Mio. Euro. Das liegt vor allem an den Investitionen in Wachstum – was kurzfristig schmerzt, langfristig aber durchaus sinnvoll sein könnte. Am 16. Juni 2025 veröffentlichte das Management seine Pläne für 2025: Ein neues Abo-Modell und Synergien durch KI sollen zusätzliche Impulse liefern.
brokerize als Wachstumsmotor
Die 100%-Tochter brokerize spielt dabei eine Schlüsselrolle. Mit rund 1,74 Mio. ausgeführten Orders im vergangenen Jahr wuchs das Trading-Volumen um 6 %. Noch bemerkenswerter: Im ersten Quartal 2025 stiegen die Transaktionen um 31 % gegenüber dem Vorquartal. Das zeigt, dass die Nutzerbasis nicht nur wächst, sondern auch aktiver wird.
Allerdings bleibt Vorsicht geboten. Ein Ausstieg eines Partners im Abonnementbereich könnte das Wachstum bremsen. Dennoch rechnet der Vorstand für 2025 mit Umsatzerlösen zwischen 13,8 und 14,3 Mio. Euro sowie einem EBITDA von 1,3 bis 1,8 Mio. Euro. Klingt solide, aber nicht spektakulär. Bleibt abzuwarten, ob die geplanten Initiativen wirklich greifen.