
Adidas steigt mit GLO ins Geschäft mit Sicherheitsschuhen ein – das könnte der Sportartikelbranche neuen Schwung geben
Man kennt sie für Laufschuhe und Trikots – doch jetzt wagt Adidas einen Schritt in völlig neue Arbeitswelten. Am 9. Oktober verkündete der Konzern eine strategische Partnerschaft mit GLO Brands B.V., um den Markt für Sicherheitsschuhe zu erobern. Die wollen mehr sein als nur praktisch: Stil trifft Funktion, Komfort trifft Schutz. Klingt spannend, oder?
Die neue Linie adidas pro work zielt auf Bauarbeiter, Logistikprofis und Wartungsteams. Genau die Leute also, die täglich im Dreck stehen und dabei auch noch gut aussehen wollen. „Schutz ohne Verzicht“ nennt das Lauren Mooney von GLO – schöner hätte man’s nicht sagen können. Die ersten Modelle sollen bereits im zweiten Quartal 2026 kommen.
Von Sport zum Arbeitsplatz
Was auf den ersten Blick überrascht, ergibt bei genauerem Hinsehen durchaus Sinn. Der globale Markt für PSA – persönliche Schutzausrüstung – boomt seit Jahren. Und wer versteht sich besser auf bequeme Schuhe als ein Sportartikelhersteller? Adidas bringt seine Materialkompetenz ein, während Partner GLO als Teil der Bunzl-Gruppe über erstklassige Beschaffungswege verfügt.
Interessant dabei: Das Projekt wird nicht hausintern entwickelt sondern als echtes Joint Venture angepackt. So kann jeder seine Stärken voll ausspielen – smart, find ich… Die Niederländer kümmern sich um die harten Sicherheitsstandards, die Bayern um Design und Tragekomfort. Was rauskommt? Sicherheitsschuhe die man tatsächlich gerne trägt.
Chancen am Spezialmarkt
Ob das Konzept wirklich zieht? Viele Handwerker schwören bislang eher auf traditionelle Marken. Aber hey – wenn jemand weiß wie man globale Trends setzt dann Adidas. Allein letztes Jahr kamen 23,7 Milliarden Euro Umsatz zusammen (ISIN: DE000A1EWWW0, WKN: A1EWWW). Da spricht einiges dafür dass sie auch diese Nische knacken könnten.
Dass gleichzeitig ein eigenes Onlineportal startet zeigt: Die meinen’s ernst. Mal sehen ob die Konkurrenz bald zittern muss…