Startseite » Hannover Rück baut Reserven massiv aus!

Hannover Rück baut Reserven massiv aus!

by Wolfi

Die Hannover Rück hat sich mal wieder als zäher Brocken erwiesen. Trotz heftiger Waldbrände in Kalifornien und anderen Großschäden im ersten Quartal steht das Halbjahresergebnis solide da. Der Nettokonzerngewinn kletterte um 13,2 % auf 1,3 Mrd. EUR. Ganz ordentlich für ein Unternehmen, dessen Geschäft wesentlich davon abhängt, wie oft irgendwo die Welt in Flammen steht.

Clemens Jungsthöfel, der Vorstandsvorsitzende, spricht von einem „guten Geschäftsverlauf“ – was in Versicherungsdeutsch so viel heißt wie: Wir haben’s überlebt. Und tatsächlich — die Preise am Rückversicherungsmarkt bleiben „auskömmlich“, wie er sagt. Ein schönes Wort dafür, dass sie nicht gleich durch die Decke gehen mussten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Reserven aufgestockt

Spannend wird’s bei den Details. Die Hannover Rück hat ihre Reserven weiter aufgefüllt. Das ist ungefähr so, als würde man sein Hausdach reparieren, bevor der nächste Sturm kommt. Kluge Entscheidung, wenn man bedenkt, dass wir erst Mitte August 2025 sind — wer weiß, was die zweite Jahreshälfte noch bringt?

Die Zahlen sprechen für sich: Eigenkapitalrendite bei stolzen 23,0 %. Das liegt deutlich über dem Zielwert von 14%. Und die Kapitalanlagerendite? Solide 3,3%. Nicht übel in diesen unruhigen Zeiten. Man merkt, hier arbeiten Profis, die wissen, wie man Risiken eindämmt, ohne dabei den Kopf in den Sand zu stecken.

Personen-Rückversicherung entwickelt sich stabil

In der Personen-Rückversicherung läuft’s eher gemächlich. Aber hey, das war ja auch so geplant. Das Serviceergebnis bleibt stabil bei 444,5 Mio. EUR. Kein Grund zur Sorge also. Vielmehr zeigt das, dass die Hannover Rück ihr Geschäft gut diversifiziert hat… äh, ich meine, sie hat ihre Eier nicht alle in einen Korb gelegt.

Der Markt kann sich jedenfalls weiterhin auf einen soliden Partner verlassen. Mit einer Bilanzsumme von knapp 70 Mrd. EUR und einer Kapitalbedeckungsquote von 261% nach Solvency II steht die Hannover Rück weiter goldrichtig da. Da können selbst harte Zeiten kommen — dieses Schiff scheint gut genug vertäut. Für die Aktionäre gibt es daher keinen Grund, schlaflose Nächte zu befürchten.

 

Das könnte Sie auch interessieren