Startseite » Porsche Aktie: Macan zieht Elektro-Quote nach oben!

Porsche Aktie: Macan zieht Elektro-Quote nach oben!

by Wolfi

Der Porsche Macan ist das Zugpferd der Stuttgarter – und das vollelektrisch. Fast 60 Prozent aller verkauften Macan im ersten Halbjahr 2025 waren emissionsfrei unterwegs. Das zeigt: Die Elektrifizierung bei Porsche nimmt Fahrt auf. Doch die Zahlen sind kein Selbstläufer. Während Nordamerika mit einem Rekord von 43.577 Auslieferungen (+10 %) glänzt, sieht es in China und Europa weniger rosig aus. Hier schrumpft der Absatz um 28 % beziehungsweise 8 %. Warum? Die Gründe liegen auf der Hand – und doch sind sie komplex.

In China drückt vor allem die schwächelnde Nachfrage im Luxussegment auf die Stimmung. In Europa wiederum hängt der Rückgang am starken Vorjahresquartal, das durch Corona-Nachholeffekte geprägt war. Dass Porsche dennoch eine ausbalancierte Absatzstruktur über alle Regionen hinweg aufrechterhält, ist ein Verdienst der Strategie „value over volume“. Man setzt also auf Qualität statt Quantität. Der Anteil elektrifizierter Modelle liegt aktuell bei 36,1 Prozent. Am 08. Juli 2025 veröffentlichte das Unternehmen diese beeindruckenden Zahlen – und zeigt damit, dass der Wandel gelingt.

Macan dominiert, Taycan schwächelt

Der Macan ist mit 45.137 Einheiten das meistverkaufte Modell – ein Plus von 15 %. Ganz anders der Taycan: Mit 8.302 Auslieferungen stagniert der elektrische Sportwagen leicht (-6 %). Auch die 911er-Reihe verliert an Schwung (-9 %), was aber am Produktionswechsel liegt. Interessant: Die EU-Vorschriften zur Cybersicherheit bremsen die 718er-Modelle aus. Bis Ende 2025 wird deren Produktion sogar ganz eingestellt. Was bleibt, ist die Herausforderung, das Angebot weiter zu individualisieren. Denn genau darauf legen Kunden wert.