Startseite » TeamViewer Aktie: KI-Boost für die Zukunft!

TeamViewer Aktie: KI-Boost für die Zukunft!

by Wolfi

TeamViewer treibt KI-Revolution voran – mit Al geht’s rasant bergauf. Am 5. November legte das Göppinger Softwarehaus beeindruckende Zahlen vor. Die Nachfrage nach intelligentem IT-Support explodiert förmlich.

Wer dachte, Fernwartung sei ein ausgereiztes Feld, sieht sich getäuscht. TeamViewer beweist das Gegenteil – und wie! Seit dem Sommer hat das Unternehmen seine KI-Lösungen kräftig ausgebaut. Das erstaunliche Ergebnis: Über 270.000 automatisierte Support-Sessions sprechen eine deutliche Sprache. Von August bis Oktober vervierfachte sich die Zahl der automatisierten Vorgänge gegenüber den drei Monaten zuvor. Respekt!

Rund 10.000 Kunden nutzen bereits die neuen Funktionen. Und das Wachstum? Einfach irre. Zwischen September und Oktober stieg die Zahl aktiver Nutzer um 60 Prozent. Seit Juli sind es gar 400 Prozent mehr. Da schlägt doch glatt das Herz eines jeden Analysten höher.

KI als Produktivitätstreiber

Die Zahlen zeigen’s deutlich – die Technik funktioniert. Kunden sparen durchschnittlich zehn Minuten pro Ticket bei der Dokumentation. Problemlösungen beschleunigen sich um 25 Prozent. „Da lohnt sich der Einsatz von KI-Agents gleich doppelt“, sagt ein Branchenkenner. Besonders spannend: TeamViewer kann auf eine riesige Datenbasis zugreifen – über sechs Millionen zahlende Kunden und jährlich mehr als eine Milliarde Remote-Sessions.

Nicht zu vergessen die Telemetriedaten von Millionen Geräten. Diese Basis macht’s möglich, IT-Probleme in Echtzeit zu beheben. „Das ist wie’n guter Mechaniker, der den Defekt hört, bevor’s knallt“, bringt es ein langjähriger Anwender auf den Punkt.

Der nächste Schritt: Proaktives Management

Chief Product & Technology Officer Mei Dent formuliert’s treffend: „Von Fernwartung zum führenden Player für Endpoint Management im KI-Zeitalter.“ Klingt ambitioniert? Ist es auch. Mit der Integration der Fehlerbehebungs-Funktionen von 1E will man autonomes IT-Management ermöglichen. Auf der Microsoft Ignite-Konferenz in San Francisco (18.-25. November) will man weitere Innovationen präsentieren.

Die Entwicklung zeigt’s deutlich: Die Zeit für intelligente IT-Unterstützung ist reif. Hybrides Arbeiten, Fachkräftemangel – die Rahmenbedingungen spielen TeamViewer in die Karten. Ob der Weg weiter so steil nach oben führt? Abwarten. Aber die ersten Meter sehen verdammt gut aus!

Unternehmen: TeamViewer SE
ISIN: DE000A2YN900
WKN: A2YN90

Das könnte Sie auch interessieren