Startseite » WashTec startet Rückkauf – was steckt dahinter?

WashTec startet Rückkauf – was steckt dahinter?

by Wolfi

WashTec greift tief in die Tasche – fünf Millionen für den eigenen Laden. Das Rückkaufprogramm startet am 6. November 2025. Die Augsburger wollen ihre Papiere stützen und zeigen: Wir glauben an uns selbst.

Jetzt wird’s spannend bei WashTec. Der Autowasch-Spezialist zieht einen Fünf-Millionen-Euro-Scheck, um seine Aktien zurückzukaufen. Nicht viel Lärm um nichts – aber eine klare Botschaft: Ihr Vorstand ist überzeugt, dass der Kurs Luft nach oben hat. Michael Drolshagen, der Chef persönlich, spricht von „hervorragenden Ergebnissen“ im dritten Quartal und nennt das Programm einen Beleg für die „langfristige Wertentwicklung“.

Klar, da steckt mehr dahinter. Andreas Pabst, Finanzvorstand, packte schon im Sommer ein paar Hinweise aus: Rückkäufe sollen zur Dividendenpolitik passen wie Brezel zu Weißbier. Und sie demonstrieren Stärke — wenn man genug Cash auf der hohen Kante hat. Und das hat WashTec offenbar.

Rückkauf als Strategie: Warum jetzt?

Das Timing ist interessant. Immerhin läuft der Waschmaschinenmarkt nicht gerade heiß. Aber WashTec scheint sich seiner Sache sicher. Mit dem Programm bis Mai 2026 will das Unternehmen maximal 100.000 Aktien oder eben diese fünf Millionen Euro investieren. Klingt nach nem soliden Rahmen. Für die Umsetzung haben sie Berenberg ins Boot geholt – keine Überraschung, die Hamburger sind Profis in solchen Sachen.

Die Frage bleibt: Warum jetzt? Ist es reine Kosmetik für den Kurs? Oder steckt echte Überzeugung dahinter? Ein Blick auf die Bilanz verrät, dass das operative Geschäft stabil läuft. Hohe Cashflows, gute Aussichten… vielleicht ist es einfach der richtige Moment, um Aktionäre zu belohnen. „Wir ham’s drauf“, könnte man meinen – auch wenn der Markt noch zögert.

Der globale Player aus Augsburg

Wer WashTec kennt, weiß: Diese Firma ist kein Newcomer. Weltweit rund 1.800 Mitarbeiter, Standbeine in Europa, Nordamerika und Asien/Pazifik – das ist schon was wert. In knapp 80 Ländern sind sie präsent, mit Partnern vor Ort. Da schlägt definitv ein Herz für die Branche. Ob Waschstraßen oder Chemie – die Augsburger wissen, worauf’s ankommt.

Doch was bedeutet das Programm für die Zukunft? Eine Garantie ist es nicht, klar. Aber es zeigt: WashTec setzt Zeichen. Und wer dran glaubt, könnte belohnt werden. Bleibt abzuwarten, ob der Markt mitspielt oder skeptisch bleibt. Manche mögen’s nüchtern sehen, andere spüren hier eine Chance. Eins steht fest: Langweilig wird’s bei WashTec nicht.

Unternehmen: WashTec AG
ISIN: DE0007507501

Das könnte Sie auch interessieren